06.09.2010 21:13
Auf dem Gelände der Wohnungsbaugesellschaft Schleswig-Holstein Kiel in Süderbrarup am Mühlenberg konnte Donnerstag das Richtfest für 40 Wohnungen für Bundesbedienstete gefeiert werden. Im Beisein des Vertreters der Oberfinanzdirektion Thielemann der Geschäftsführer Reinhard Thies und Hans Walter Nitsche, Kiel, sowie der Chefs der beteiligten Baufirmen und der Bauarbeiter, Bürgermeister Hoppe sowie einiger Gemeindevertreter wurde die
Weiterlesen … Wohnungen für Bundeswehr in Süderbrarup
01.09.2010 23:56
Süderbrarup (sb). 36 Soldaten der 4. Batterie des FlarakBtl 39 aus Süderbrarup weilten vom 29. September bis zum 7. Oktober auf Kreta. Im Rahmen des jährlichen Schießens, das für die europäischen Hawk-Einheiten auf Kreta möglich ist, konnten die Soldaten neben einer amerikanischen Einheit ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Der Chef der Batterie, Major Treiber,
Weiterlesen … Soldaten übten auf Kreta
01.09.2010 22:48
In der Woche vom 23.10.-28.10.72 führte die 4./FlaRakBtl 39 zum ersten Mal eine größere Mob-Übung mit Reservisten durch.
Von 81 angekündigten Soldaten melden sich schließlich 39 bei der Batterie, eine immer noch recht stattliche Anzahl. Dies erfordert eine genaue Planung für die Einkleidung, Unterbringung und den sinnvollen Einsatz der Reservisten während der 6-tägigen Übung;
Weiterlesen … Verlegeübung mit Reservisten im Rahmen einer Mob-Übung
06.09.1979 22:25
Der Dienst hat in jedem Fall den Vorrang, und so herrschte eigentlich so gar keine rechte Geburtstagsstimmung, als der Batterie- Feldwebel, Hauptfeldwebel Rainer Hu- ke, seinem Kasernenkommandanten, Major Axel Hartmann, im Namen des Unteroffizierkorps der 4. Batterie des FlaRakBtl. 39 die Nachbildung einer Fla-Rakete aus massivem Messing überreichte.
Weiterlesen … Geburtstagskind in der Thorsberg-Kaserne
28.04.1979 21:16
„Unter Ihrer Führung hat das FlaRak-Bataillon 39 an Statur gewonnen. Sie haben es geprägt, und Sie hatten Fortune." Mit diesen Worten verabschiedete der Kommandeur des Flugabwehr- Raketen-Regiments 3, Oberst Karl Sasse, Oberstleutnant Klaus Heins, der über fünf Jahre dem Bataillon vorstand.
Weiterlesen … Das Bataillon hat an Statur gewonnen
27.04.1979 22:19
Seit acht Jahren ist die Gemeinde Süderbrarup Standort für zwei Batterien des FlaRakBt) 39, das seinen Hauptsitz in Eckernförde hat. Dieser Tage gab es im Siiderbraruper Amtshaus hohen BataiHonsbesuch - der bisherige Bataillonskommandeur Klaus Heins wollte es nicht versäumen, sich von den kommunalpolitischen Spitzen der Gemeinde und des Amtes zu verabschieden
Weiterlesen … Ein Kommandeur nahm Abschied
10.11.1978 22:17
Fast unbemerkt von der zivilen Bevölkerung fand in der vergangenen Woche für die 1. und 4. Batterie des FlaRakBtl 39, die in der Süderbraruper Thorsbergkaserne stationiert sind, eine unangekündigte taktische Überprüfung durch die NATO in den Stellungen Tolk und Maasholm statt.
Weiterlesen … Die NATO kam und bewertete mit „gut"
05.07.1978 21:48
Das ist die erfolgreiche Schieß-Crew der in Süderbrarup stationierten 4. Batterie des FlaRakBtl 39. Sie war in der vergangenen Woche auf der griechischen Insel Kreta, um dort mit dem Waffensystem I-Hawk den fälligen Jahresschluss zu absolvieren. Dabei gab es für die 35 Soldaten, angeführt von Batteriechef Major Axel Hartmann, die Punktzahl von 97,75 - womit die Batterie
Weiterlesen … Das ist die erfolgreiche Schieß-Crew
30.06.1978 21:43
In der Süderbraruper Thorsbergkaserne fieberten die Soldaten der 4. Batterie des FlaRakBtl 39 am Mittwoch dem Abend und dem heißersehnten Anruf aus Kreta entgegen. Die Schießmannschaft dieser Batterie befindet sich gegenwärtig auf der griechischen Insel Kreta, um dort ihren „Jahresschuss" mit dem Waffensystem I-Hawk zu absolvieren. Am Mittwoch war der bewusste Tag. Endlich klingelte zu nächtlicher Stunde dann in Süderbrarup das Telefon
Weiterlesen … „First Battery", die beste des FlaRaktBtl 39
12.04.1978 23:36
Mit Politik im allgemeinen und der Gemeindepolitik im besonderen befaßten sich Soldaten der 4. Batterie des FlaRakBtl 39 aus Süderbra- rup in einem zweitägigen kommunalpolitischen Seminar. Politische Bildung ist für die Soldaten zwar ein Stück tägliche Bildungsarbeit, aber meist handelt es sich dabei um „die große Politik". Die Gemeinde als unterstes politisches Gemeinwesen des deutschen
Weiterlesen … Soldaten und die Gemeindepolitik
15.07.1977 23:42
Süderbrarup/Langsee (uk) Große Aufregung bei der 4. Batterie des FlaRakBtl 39, das in Süderbrarup stationiert ist: hoher militärischer Besuch hatte sich angesagt, um zu testen und zu sehen, wie sich die Batterie mit dem I-Hawk-Waffensystem im beweglichen Einsatz bewährt. Zu diesem Zweck war bereits einen Tag zuvor ein Teil der Soldaten und der Ausrüstung auf den Truppenübungsplatz an den Langsee
Weiterlesen … Generalbesuch bei Raketensoldaten
09.09.1976 01:08
Ein besseres Vor-Geburtstagsgeschenk konnte sich der Chef der Süderbraruper Polizei, Rudi Link, kdum wünschen: Er errang mit seinen Beamten Uwe Wallenstein, Gerhard Kursdius und seinem Amtsnachfolger Rolf Andresen - Rudi Link tritt demnächst in den wohlverdienten Ruhestand - den Wanderpokal des Standortältesten der Süderbraruper Thorsberg-Kaserne.
Weiterlesen … Mit dem Pfeil und Bogen