Hawkies Menü
Navigation überspringen- Startseite
- HAWK - Modelle
- HAWK - Videos
- Standorte & Verbände
- Taktische Zeichen
- Fotoalben
- Kreta
- El Paso - Fort Bliss
- Links
- Kontakt
Friedenseinsatzstellung - Freienhagen (Heitzelberg)
Die FAST Freienhagen
Die ehemalige FAST (Friedenseinsatzstellung) der 1. FlaRakGrp 38 (Flugabwehrraketengruppe 38 bzw. 14) auf dem Heitzelberg bei Freienhagen (Hessen) ist eine von den 3 HAWK-Stellungen die zum Standort Bad Arolsen gehörten. Dort waren die Einheiten (1./38, 3./38, 4./38) stationiert, die die Stellungesbereiche besetzten. Die Stellung Freienhagen sowie die Stellungsbereiche in Diemelstadt (Rhoden auf dem Quast) und Flechtdorf waren in den HAWK-Gürtel entlang der Innerdeutschen Grenze intergriert. Bevor die Flugabwehrraketengruppe 38 aus dem norddeutschen Raum in diesen Bereich verlegte, waren die Stellungen mit belgischen HAWK-Einheiten besetzt. Die Garnison der belgischen Hawk-Einheit die die HAWK-Stellung Freienhagen belegte war Korbach.
Zwar unterscheiden sich die einzelnen HAWK-Stellungen die einzelnen HAWK-Stellungen vom Grundriss her, aber die typische Anordnung der beiden Abschusssektionen ist auf Luft- bzw. Satellitenbildern deutlich zu erkennen. Die HAWK-Stellung Freienhagen wurde, wie die Stellungsbereiche in Rhoden und Flechtdorf, in den 90iger Jahren von den Belgiern übernommen und ausgebaut. Im nördlichen Bereich befindet sich der Eingangsbereich mit dem Wachgebäude und den Hundzwingern. Daran schließen sich offene und geschlossene Splitterschutzboxen an. Die Abschusssections Alpha und Bravo sind nach Osten hin ausgerichtet und mit jeweils drei Standplätzen hinter halbrunden Wällen für die Launcher ausgestattet. Auf der gegenüberliegenden Seite der Stellung befinden sich die Bereitschafts- und Wartungsgebäude, die SEA-Hallen, die Flak-Halle, der Technikbereich (Supervisor), die Loader-Halle, die Splitterschutzboxen für die Feuerleitstände und die Radarhügel. Auf dem Radarhügel im Rückwärtigen Bereich der Alpha-Section stehen drei Splitterschutzboxen mit Sheltern für das PAR, das ROR und den A-HPIR. Der Radarhügel hinter der Bravo-Section besteht aus zwei Standplätzen für den B-HPIR und das CWAR.
Die Stellung ist durch insgesamt 11 überdachte, betonierte Kampfstände und 3 Flak-Bunker abgesichert. Die Flak-Bunker besaßen eine Plattform, mit entsprechenden Halterungen, auf der eine Zwisola (Zwillingssockellafette auf MG3-Basis) installiert werden konnte. Der untere Teil des Flak-Bunkers langgezogene Schießscharte zur Eigensicherung mit Handfeuerwaffen oder MG.
Luftaufnahmen der Stellung Freienhagen.
Vielen Dank für die Bereitstellung der Luftaufnahmen an Alfred Thielemann.
Zum vergrößern auf die Fotos klicken!
Luftaufnahme vom 16.03.2003 kurz vor der Schließung der FAST. Auf dem Bild sind noch die Wetterschutzkuppeln für die Launcher und Radargeräte zu erkennen sowie einige Fahrzeuge im Stellungsbereich.
Auf dieser und den folgenden Luftaufnahmen vom 13.06.2003 ist die FAST Freienhagen bereits geräumt. Die Shelter sind hier nicht mehr zu sehen.
Im Dienste unserer Sicherheit
Eder Diemel Tipp
Waldeck-Frankenberg, HAWK Stellungen, Kalter Krieg, Freienhagen, Korbach, Diemelsee, Kreishaus, Zivilschutzanlagen, Bunker, Nato, Aufrüstung, Cold War, Eder-Diemel Tipp
Weitere Fotos zur FAST Freienhagen
Dies & Das
Hawkies Artikel
- 1.38
- 2.38
- 3.38
- 4.38
- 5.38
- 6.38.
- Bad Arolsen
- Bofors
- Burbach
- Chania
- Einsatzstellung
- El Paso
- FAST
- Film
- Flak
- FlaRakbtl 31
- FlaRakbtl 35
- FlaRakBtl 36
- FlaRakbtl 37
- FlaRakbtl 38
- FlaRakbtl 39
- Fort Bliss
- HAWK
- Heide
- Husum
- Kaserne
- Kreta
- Modellbau
- NAMFI
- Radar
- Raketenschule
- RakSLw
- Standort
- Standorte
- Tactical Firing
- Texas
- UK
- UK 1.38
- USA
- Waffensystem
Einen Kommentar hinzufügen
Kommentar von Marc De Grande | 20.12.2009
----------Klasse Fotos----------
Man ist das eine Raketenstellung.
-----------Freienhagen-----------
----------Einfach Klasse-------
---Mit freundlichen Grüßen--
-Ex-Belgier Marc De Grande-
Kommentar von Horst Bayer | 01.03.2012
Ich weiss noch. Die Radaranlage haben wir immer Mickey Maus genannt. :-)
Das waren noch Zeiten. Jetzt bin ich 19 Jahre Minus *lol*
Kommentar von André Kabelitz | 26.06.2013
Freienhagen war meine 2. Stellung in der ich nach der Umstrukturierung und Dienstzeitverlängerung gedient habe. Es war eine Klasse Zeit und Kameradschaft, die dank Mirko Eckardt auch in so manchem Bild festgehalten wurde.