Hawkies Menü
Navigation überspringen- Startseite
- HAWK - Modelle
- HAWK - Videos
- Standorte & Verbände
- Taktische Zeichen
- Fotoalben
- Kreta
- El Paso - Fort Bliss
- Links
- Kontakt
Tac-Firing auf Kreta 1998
Die 1.38 zum Tactical Firing auf Kreta.
In der Ausgabe der Waldecker Allgemeinen Zeitung vom Mittwoch dem 23. Dezember 1998 stand zu diesem Event folgendes:
"Schiess-Übung
38er beste Staffel des Geschwaders
Eine realitätsnahe Einsatzausbildung für bodengebundene Luftverteidigungskräfte schließt nach Ansicht der Bundeswehr eine Schießausbildung ein. Deshalb werden von der Luftwaffe Taktische Schießen auf dem NATO-Schießplatz in der Souda-Bucht auf Kreta ausgerichtet. Vom 7. bis 12. Dezember war das Flugabwehrraketengeschwader 4, zu dem die Einheiten der Raketengruppe 38 aus Burbach und Bad Arolsen gehören, mit dem Schießen aller drei Waffensysteme beauftragt. Nach Angaben der Bad Arolser Raketengruppe waren über 300 Soldaten damit beschäftigt, die personelle und materielle Einsatzbereitschaft der Waffensysteme Patriot, Hawk und Roland sicherzustellen, die im Verbund eingesetzt wurden. Nach der Bereitschaftsmeldung der Einheiten wurde es am nächsten Tag ernst für die zwei Bad Arolser Staffeln, denn die Staffelchefs der 1. Flugabwehrraketengruppe 38, Major Espenhahn und Major Fritsch von der 3. Staffel, mußten innerhalb von zwei Stunden den Luftverteidigungsauftrag wahrnehmen können.
Simulierte Flugziele
Die Spannung stieg, als am dritten Tag der "Scharfe Schuß" näher rückte. Innerhalb von 60 Minuten wurden neun Flugkörper Hawk, Patriot und Roland auf simulierte Flugziele erfolgreich verschossen. Nach erfolgreichem Schuß wartete man nun gespannt auf das Ergebnis der NATO-Überprüfer, wie sich die Einheiten in elf zu bewertenden Einzelmerkmalen geschlagen hatten. Alle Staffeln erfüllten ihren Auftrag, wobei die 1. Flugabwehrraketengruppe 38 unter Major Espenhahn als beste Staffel des Geschwaders hervorging. Auch die 3./Flugabwehrraktengruppe 38 unter Führung von Major Fritsch konnte an ihre guten Leistungen vom Vorjahr anknüpfen.
Der Kommandeur, Oberstleutnant Axel Schmidt, sprach noch auf Kreta den Soldaten Lob und Anerkennung aus und unterstrich den Teamgeist der Truppe. (nh)"
Fotoalben Kreta
Tac-Firing auf Kreta 1967-2003
158 BilderDeutscher Soldatenfriedhof Maleme 2003
13 Bilder