Hawkies Menü
Navigation überspringen- Startseite
- HAWK - Modelle
- HAWK - Videos
- Standorte & Verbände
- Taktische Zeichen
- Fotoalben
- Kreta
- El Paso - Fort Bliss
- Links
- Kontakt
Immer auf dem Laufenden - Newsletter Abonnieren
Handelsblatt Online Schlagzeilen

Das Handelsblatt ist die größte Wirtschafts- und Finanzzeitung in deutscher Sprache. Rund 200 Redakteure, Korrespondenten und ständige Mitarbeiter rund um den Globus sorgen für eine aktuelle, umfassende und fundierte Berichterstattung.
Dax aktuell: Ausflug über die Marke von 14.000 Punkten endet schnell – „Beim Dax ist der Deckel drauf“
Der Leitindex muss nur noch eine Hürde auf dem Weg zu einem Rekordhoch überwinden. Doch danach dürften viele Institutionelle erste Gewinne mitnehmen.
Softwarehersteller: Hoffnungszeichen für SAP: Kunden planen höhere Investitionen
Obwohl die wirtschaftliche Unsicherheit groß ist, investieren viele Unternehmen in neue SAP-Software. Trotzdem gibt es Warnzeichen für den Konzern.
NS-Raubkunst: Die Kommission ist ein zahnloser Tiger
Die Beratende Kommission empfiehlt einer Stiftung die Restitution einer Geige. Doch die vereinbarte Entschädigungszahlung bleibt aus, weil die rechtliche Durchsetzung fehlt.
Logistik: Schenker nimmt wieder Sendungen nach Großbritannien an
Der Brexit hat zu viel Bürokratie für die Logistiker geführt. Wegen Überlastung hatte die Bahn-Tochter Schenker daher die Annahme von Sendungen eingestellt.
+++ Newsblog +++: So erklärt Christine Lagarde die Beschlüsse der EZB-Ratssitzung
Die EZB hält an ihrer ultralockeren Geldpolitik fest, weitere Konjunkturhilfen sind möglich. Die Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde im Newsblog.
Coronahilfen: Bund fördert Kauf von mobilen Raumlüftern – und sieht zugleich Gefahren bei falscher Nutzung
Die Regierung fördert den Kauf von mobilen Raumlüftern bei Unternehmen – und lehnt dies bei öffentlichen Gebäuden ab. Vor der Schließung bewahrt die Luftreinigung aber nicht.
Kryptowährung: Bitcoin-Kurs verliert deutlich – Blackrock bietet erstmals Anlage in Kryptos an
Am Markt wächst die Furcht vor einem weiteren Einbruch des Bitcoin-Kurses. Auch die US-Präsidentschaft von Joe Biden gilt als Belastung.
Energiewende: Offshore-Windkraft: Der Platz im Meer wird knapp
Die Stromproduktion in Nord- und Ostsee soll sich zur tragenden Säule der Energiewende entwickeln. Doch der Kampf um geeignete Flächen wird zum Problem.
Geldpolitik: EZB hält an ultralockerer Geldpolitik fest
Die Notenbank belässt die Zinsen auf Rekordtief. In der Pressekonferenz könnte sich EZB-Chefin Christine Lagarde zum Wechselkurs des Euro äußern.
Bildung und Einkommen: Corona-Schäden am Humankapital: Schulausfall könnte 3,3 Billionen Euro kosten
Schüler verlieren Wissen, Kita-Kinder werden nicht gefördert, Kurzarbeiter nicht weitergebildet: Die langfristigen Kosten durch Corona in Deutschland sind Ökonomen zufolge extrem hoch.
Konzernumbau: Thyssen-Krupp findet keinen Käufer für Zementanlagenbau – Verkaufsprozess gestoppt
Die Gespräche über den Verkauf der Mining-Sparte kommen voran, Angebote für die Zement-Tochter überzeugen derweil nicht. Nun soll der Turnaround gelingen.
Kohlendioxid-Emissionen: Volkswagen verpasst das CO2-Ziel der EU knapp: Millionenstrafe droht
Die verkauften Neuwagen von VW haben im Jahr 2020 mehr CO2 ausgestoßen als erlaubt. Den Rückstand will Konzernchef Diess aber rasch aufholen.
Dies & Das
Hawkies Artikel
- 1.38
- 2.38
- 3.38
- 4.38
- 5.38
- 6.38.
- Bad Arolsen
- Bofors
- Burbach
- Chania
- Einsatzstellung
- El Paso
- FAST
- Film
- Flak
- FlaRakbtl 31
- FlaRakbtl 35
- FlaRakBtl 36
- FlaRakbtl 37
- FlaRakbtl 38
- FlaRakbtl 39
- Fort Bliss
- HAWK
- Heide
- Husum
- Kaserne
- Kreta
- Modellbau
- NAMFI
- Radar
- Raketenschule
- RakSLw
- Standort
- Standorte
- Tactical Firing
- Texas
- UK
- UK 1.38
- USA
- Waffensystem