Hawkies Menü
Navigation überspringen- Startseite
- HAWK - Modelle
- HAWK - Videos
- Standorte & Verbände
- Taktische Zeichen
- Fotoalben
- Kreta
- El Paso - Fort Bliss
- Links
- Kontakt
Standorte des FlaRakBtl 31
Die Einsatzstellungen des Flugabwehrraketenbataillons 31 in der Satellitenansicht
Standorte nach der Verlegung nach Sanitz
In der Graf-York Kaserne waren die 3./31, 4./31, SanStff und VersStff. stationiert, danach die 1./ und 2./12 und mittlerweile ist die Kaserne durch die FlaRakGrp 21 bevölkert.
Die FAST Purkshof war Standort der 4./31 nachdem sie nach Sanitz umgezogen war und
die FAST Gubkow war Standort für die 1. - 4./31, die mittlerweile für die FlaRakGrp 21 (Patriot) umgebaut wurde.
Die Siebenbuche-Kaserne war Sitz der 1./31, 2./31, und Stabs. Auch diese Kaserne ist in Nutzung durch die FlaRakGrp 21.
Vielen Dank für die Informationen zu den Standorten im Bereich Sanitz an Kai Krink.
Dies & Das
08.05.2010 18:55 Traditionsverein 4./FlaRakBtl 38 e.V.
16.01.2010 12:20 Texte formatieren mit BB-Codes
15.01.2010 20:49 Hawkies.de im Website Wiki
15.10.2009 12:12 Ehemalige Soldaten der 1. FlaRak 38 trafen sich in Husum
20.09.2009 18:58 Das Ausbildungszentrum eines FlaRakRgt (HAWK)
29.04.2009 22:27 Ausbildung mit dem Zielsimulator im Waffensystem HAWK
Hawkies Artikel
- 1.38
- 2.38
- 3.38
- 4.38
- 5.38
- 6.38.
- Bad Arolsen
- Bofors
- Burbach
- Chania
- Einsatzstellung
- El Paso
- FAST
- Film
- Flak
- FlaRakbtl 31
- FlaRakbtl 35
- FlaRakBtl 36
- FlaRakbtl 37
- FlaRakbtl 38
- FlaRakbtl 39
- Fort Bliss
- HAWK
- Heide
- Husum
- Kaserne
- Kreta
- Modellbau
- NAMFI
- Radar
- Raketenschule
- RakSLw
- Standort
- Standorte
- Tactical Firing
- Texas
- UK
- UK 1.38
- USA
- Waffensystem
Einen Kommentar hinzufügen
Kommentar von Fredy Hasenpusch | 11.06.2018
Ich war auch auf Kreta 1980 haben exelent geschossen
Kommentar von Fredy Hasenpusch | 11.06.2018
Moin ich war von 1979 bis 1983 in Lübberstedt/Westerbeck als Crew Chef unter Hauptmann Kupsch war eine geile Zeit
Kommentar von Norbert Kaiser | 17.10.2016
Hallo,
dank meines Schichtdienstes in der 3. FlaRak/31 in Oyten, eingesetzt als WV- Spezialist und bei Übungen als Funker von 1979 bis 1980 wurde ich Ende September dort als OG entlassen. Da ich mich bereits in Köln als OA beworben hatte, war ich Ende Sept. 80 Zivilist. Mein Vorgesetzer war der Stuffz. Focke. Die Prüfung zum OA, damals eine Woche, wurde kein Problem. Wollte nicht studieren und sah kaum eine Chance als Offizier im Truppendienst eingestellt zu werden. Trotz einiger Eskapaden haben mir meine Vorgesetzten, Hptm. Stopschinski und Major Städecke, ein tolles Zeugnis ausgestellt: Er macht viele Streiche, aber wenn man ihn braucht, dann ist er immer da.
Wurde also als Z 12 eingestellt. Verblieb zunächst im Funk- Bereich, allerdings als Fahnenjunker was meinen Kanonier erschreckte, da alle Anderen einen Gefreiten als fachlich Vorgesetzten hatten. Konnte ihn beruhigen und ging dann in den Bereich ABC Abwehr.Nach 12 Jahren war ich Hauptmann und stellte das Bindeglied zwischen Luftwaffe und Heer dar. Schade, denn man hatte mir gesagt, dass ich es zum Berufssoldaten bringen könne. Wäre dann der 4 Sterne Hauptmann geworden was ich nicht wollte. So wurde ich als Hauptmann der Reserve 1994 entlassen. Leider ein Fehler, denn nun musste ich als EDV - Dozent, dann als EDV - Ausbilder arbeiten. Es waren viele Umschüler dabei denen ich den Stoff statt in 3 Jahren in 18 Monaten beibringen musste.Nun kam BWL was sehr hart wurde.
Ein Beispiel; Wir haben 50 Maschinen und 50 Arbeiter, wir messen die Zeit, die jeder Arbeiter an jeder Maschine für die Behandlung eines Teiies braucht. Ermitteln Sie welchen Arbeiter Sie an welcher Maschine einsetzen..... na ja, usw. Nun bin ich in Rente und denke - komisch- an die Zeit in Oyten zurück.
Gruß an alle Kameraden und Vorgesetzten wie: OG Vossler, G. Meyer, G Rötel,Stuffz. Focke, Hptm. Stopschinski, Major Städecke, Hauptfeld Geissler, OG Pille, HG Beermann,die vielen netten Oberfeldwebel und Hauptfeldwebel und an Alle, die mich noch kennen. Lebt wohl !
Kaiser Hauptmann d. R.
Bochum nfkaiser@web.de
Kommentar von Manfred Wiencke | 12.10.2016
Hallo ehemaligen Kameraden
4./FlaRakBtl 31 Lübberstedt/Westerbek
War Euer Küchenbulle unter Hptm Marold 1967-1970 mitFritz Mertens
Grüsse alle die sich in der Zeit wieder-
finden
Kommentar von Wolters | 29.02.2016
Hallo
Ist die FAST Purkshof nicht abgegeben worden an die Liegenschaftsverwaltung und wird anderweitig genutzt, war bis 12/2005 in Sanitz und wir haben Purkshof nur noch sporadisch als OvWa "besucht" denn sie wurde nicht mehr genutzt
Kommentar von Jens | 12.10.2015
Ich habe die Zuordnung der Staffeln zur Graf Yorck Kaserne und Siebenbuche-Kaserne aktualisiert. Vielen Dank für den Hinweis!
Kommentar von BIFI | 04.09.2015
Hallo,
die Staffelangabe ist so nicht richtig.
Die Graf Yorck Kaserne in Cammin Prangendorf war die Heimat der Staffeln 3./, 4./, SanStff und Vers.
In Sanitz in der Siebenbuch-Kaserne waren Stationiert 1./, 2./, und Stabs.
Sollte dem nicht so sein, bin Ich wohl 12 Jahre in die Falsche Kaserne gefahren .
mfg