Hawkies Menü
Navigation überspringen- Startseite
- HAWK - Modelle
- HAWK - Videos
- Standorte & Verbände
- Taktische Zeichen
- Fotoalben
- Kreta
- El Paso - Fort Bliss
- Links
- Kontakt
Friedenseinsatzstellung - Rhoden (Auf dem Quast)
Die Friedenseinsatzstellung der 4. Flugabwehrraketengruppe 38 bzw. 14 ist eine ursprünglich belgische FlaRak-Stellung deren Reste sich in der Nähe von Diemelstadt/Rhoden auf dem Quast befinden. Die beiden Abschussbereiche sind in Richtung Osten ausgerichtet. Auf dem Satellitenbild sind nur noch die Grundrisse/Konturen zu sehen. Der Stellungsbereich wurde völlig demontiert. Auf dem ehemaligen Radarhügel befindet sich heute eine Aussichtsplattform.
(weitere Infos unter: http://regiowiki.hna.de/Quast)
Fotos: Christian Hildebrandt (6./38)
Google Maps-Ansicht der ehemaligen HAWK-Stellung Rhoden
Dies & Das
08.05.2010 18:55 Traditionsverein 4./FlaRakBtl 38 e.V.
16.01.2010 12:20 Texte formatieren mit BB-Codes
15.01.2010 20:49 Hawkies.de im Website Wiki
15.10.2009 12:12 Ehemalige Soldaten der 1. FlaRak 38 trafen sich in Husum
20.09.2009 18:58 Das Ausbildungszentrum eines FlaRakRgt (HAWK)
29.04.2009 22:27 Ausbildung mit dem Zielsimulator im Waffensystem HAWK
Hawkies Artikel
- 1.38
- 2.38
- 3.38
- 4.38
- 5.38
- 6.38.
- Bad Arolsen
- Bofors
- Burbach
- Chania
- Einsatzstellung
- El Paso
- FAST
- Film
- Flak
- FlaRakbtl 31
- FlaRakbtl 35
- FlaRakBtl 36
- FlaRakbtl 37
- FlaRakbtl 38
- FlaRakbtl 39
- Fort Bliss
- HAWK
- Heide
- Husum
- Kaserne
- Kreta
- Modellbau
- NAMFI
- Radar
- Raketenschule
- RakSLw
- Standort
- Standorte
- Tactical Firing
- Texas
- UK
- UK 1.38
- USA
- Waffensystem
Einen Kommentar hinzufügen
Kommentar von Achim Foerster | 05.05.2012
Ich war viele Jahre in der Stellung Rohden. Das erstmal mit 1. BFE und spaeter mit der 6. und 4. 38
Schoen etwas von frueher zu sehen!
Kommentar von André Kabelitz | 21.06.2013
Schön das es eine Nachnutzung für "meine" Stellung gibt, habe auf dem Quast als GWDLer erste Hawk Erfahrungen gesammelt und später als CC so manchen Meter rennend durch Alpha und Bravo Section verbracht. SU Kabelitz a.D.